Freitag, 29. September 2006

eLearning Symposium

Josef Smolle aus Graz hat den Virtuellen Medizinischen Campus (VMC) an der dortigen Uni vorgestellt.
Schlagworte seines Vortrages waren:
  • Niedrigschwelliges System, leichte Nutzbarkeit
  • Anreicherungskonzept
  • Lernpfadanzeige mit "Trefferquote"
  • CBT, WBT = Computer Based Training
  • Module mit Themen und Lerneinheiten
  • Patientenorientierte Multiple Choice Fragen
  • monatliche, flächendeckende Evaluierungen
Weblogs werden im Med-Studium in Graz nicht als didaktisches Mittel verwendet.

Die Karl-Franzens-Uni in Graz
Die Karl-Franzens-Uni Graz

Die Nachfrage ist auch in Graz determiniert durch die Kongruenz zum Curriculum. "Was ist für die Prüfung relevant?"

Lernobjekte haben maximal 30 Seiten. Graphiken werden nur verwendet, wenn es für das Verständnis notwendig ist.

Ein freies Wahlfach "Medizinisches Lernen mit den neuen Medien" wird angeboten.

studyblog

blogstudy

Aktuelle Beiträge

Web 2.0 für Pädagogen
bgut8er - 6. Dez, 12:45
i bin fert und fixig
i bin fert und fixig
maryme0815 - 10. Nov, 01:41
mücken(ge)dicht...?
Woll´n sie sich durch Lücken drücken müssen sich auch...
bgut8er - 26. Aug, 09:08
Kultur...
...ist nach G.Rusch die Modalität, wie sich eine Gesellschaft...
bgut8er - 9. Jun, 16:41
Visiotype
Uwe Pörksen meint, dass wir von vereinfachenden "Schlagbildern"...
bgut8er - 22. Mai, 09:03

Zufallsbild

65131394_75c2233f47_m

Web Counter-Modul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6762 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Dez, 12:45

Credits


Biologisches
Med-Päd und Kom-Kult
Philosphisches
Poesie
Psychoanalytisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren