eLearning Symposium
Josef Smolle aus Graz hat den Virtuellen Medizinischen Campus (VMC) an der dortigen Uni vorgestellt.
Schlagworte seines Vortrages waren:

Die Karl-Franzens-Uni Graz
Die Nachfrage ist auch in Graz determiniert durch die Kongruenz zum Curriculum. "Was ist für die Prüfung relevant?"
Lernobjekte haben maximal 30 Seiten. Graphiken werden nur verwendet, wenn es für das Verständnis notwendig ist.
Ein freies Wahlfach "Medizinisches Lernen mit den neuen Medien" wird angeboten.
Schlagworte seines Vortrages waren:
- Niedrigschwelliges System, leichte Nutzbarkeit
- Anreicherungskonzept
- Lernpfadanzeige mit "Trefferquote"
- CBT, WBT = Computer Based Training
- Module mit Themen und Lerneinheiten
- Patientenorientierte Multiple Choice Fragen
- monatliche, flächendeckende Evaluierungen

Die Karl-Franzens-Uni Graz
Die Nachfrage ist auch in Graz determiniert durch die Kongruenz zum Curriculum. "Was ist für die Prüfung relevant?"
Lernobjekte haben maximal 30 Seiten. Graphiken werden nur verwendet, wenn es für das Verständnis notwendig ist.
Ein freies Wahlfach "Medizinisches Lernen mit den neuen Medien" wird angeboten.
bgut8er - 29. Sep, 15:55